Auf ein Wort - page 15

Oliver Oelrich ist FN-Bundestrainer
Dressur,
Disziplintrainer. Er betreut die Sichtungen Bundes­
nachwuchschampionat Dressur Pferde/Ponys und
den Albedyll-Cup.
Was müssen Dressurpferde heute mitbringen?
Intelligenz, Rittigkeit, Arbeitsfreude und natürlich nicht
zu vergessen die energisch unter den Schwerpunkt fuß-
enden Hinterbeine, eine gewisse Geschlossenheit sowie
gute Reflexe.“
Gibt es noch etwas, worauf die Züchter achten sollten?
Belastbarkeit und Gesundheit sind wichtige Aspekte.“
Ist die Zucht auf dem richtigen Weg?
Wir sollten uns weniger darauf konzentrieren, verkäuf-
liche Fohlen zu züchten, als vielmehr vermögende und
leistungsbereite Reitpferde.“
Gibt es entsprechende Tendenzen in diese Richtung?
Ja, die Züchter werden aufmerksamer und der Einsatz
von Junghengsten, die sich unter dem Strich ja noch
nicht bewiesen haben, nimmt inzwischen doch ab.“
Sollte denn nicht ohnehin bei allen Anpaarungs­
überlegungen die kritische Betrachtung der eigenen
Zuchtstute im Vordergrund stehen?
Unbedingt. Und auch den ins Auge gefassten Hengst
sollte man sich nicht nur bei der Hengstschau noch
dazu unter einem starken Reiter ansehen.“
5 FRAGEN AN OLIVER OELRICH
15
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...36
Powered by FlippingBook